Seite 1 von 1
Kenwood DP-3030, CD Player. Kleine Ursache, große Wirkung
Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2025, 20:42
von Sankenpi
Re: Kenwood DP-3030, CD Player. Kleine Ursache, große Wirkung
Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2025, 21:47
von schrotti
Moin,
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur!
die höhere Spannungsfestigkeit des Kondensators sollte kein Problem sein. Ich hätte aber noch den Elko für die andere Seite mit dem baugleichen Elko erneuert.
Gruß
Günter
Re: Kenwood DP-3030, CD Player. Kleine Ursache, große Wirkung
Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2025, 22:13
von Sankenpi
Das mache ich auch, Günter. Ich hatte nur noch den einen
Re: Kenwood DP-3030, CD Player. Kleine Ursache, große Wirkung
Verfasst: Freitag 17. Januar 2025, 00:21
von Darling-Ton
Sankenpi hat geschrieben: Donnerstag 16. Januar 2025, 22:13
Das mache ich auch, Günter. Ich hatte nur noch den einen
Das sieht sehr nach dem "ELNA Duorex" Desaster aus. Schau dir auf jeden Fall alle Elkos dieser Serie genauer an. Viele davon zeigen erst auf der Unterseite, was in ihnen steckt... Die Brühe kriecht praktisch immer entlang den Anschlußdrähten . Je nach Beschaffenheit der Platine (FR2 = Papier + Phenolharz) dringt sie darin ein und ätzt dann die Leiterbahnen sogar von innen an. Jede kleine Spur von Grünspan ist schon verdächtig.
Wenn man Pech hat werden auch ICs entang der Pins bis ins Gehäuse angegriffen. Viele der alten ICs gibt es nicht mehr im Handel, d.h. der Verlust kann das Ende bedeuten.
Re: Kenwood DP-3030, CD Player. Kleine Ursache, große Wirkung
Verfasst: Freitag 17. Januar 2025, 09:40
von schrotti
Falls du ein paar Kondensatoren brauchst, schreib ma´ auf. Schick ich dir.
Re: Kenwood DP-3030, CD Player. Kleine Ursache, große Wirkung
Verfasst: Freitag 17. Januar 2025, 09:53
von Armin777
Ja, die ELNA-Kondensatoren fallen allgemein schon durch die hohe Ausfallquote auf. Noch schlimmer sind die roten mit der Aufschrift "for audio".
Re: Kenwood DP-3030, CD Player. Kleine Ursache, große Wirkung
Verfasst: Freitag 17. Januar 2025, 11:54
von Sankenpi
Nein, es war keiner von den Durex Kondensatoren.
Ein ganz normaler brauner ELNA. Spuren von Grünspan gehe ich inzwischen immer nach, ja. Ich muß aber noch in zwei/drei alte Sony Player schauen. Da sind diese Lilalaune Kondis mit Sicherheit drin...
@Günter
Vielen Dank. Ich schaue am WE mal nach!
Re: Kenwood DP-3030, CD Player. Kleine Ursache, große Wirkung
Verfasst: Freitag 17. Januar 2025, 12:51
von Armin777
Die heißen Duorex, Peter und die waren bestimmt nicht im DP-1030.
Die sehen so aus:
Re: Kenwood DP-3030, CD Player. Kleine Ursache, große Wirkung
Verfasst: Freitag 17. Januar 2025, 13:14
von Sankenpi
Durex war ein Späßle. Kondommarke. Und natürlich sind die schillernden kleinen Bösewichte nicht im Kenwood. Habe ich ja auch nicht geschrieben. Habe erst vor zwei Wochen zwei aus einem Sony geholt. Aber der will trotzdem nicht mehr arbeiten...