Seite 1 von 1

CD Spieler Reparaturthread

Verfasst: Sonntag 16. März 2025, 07:36
von Geruchsneutral
Moin :tach:

Mache hier mal einen neuen Thread auf, in dem es allgemein um CD Spieler Reparaturen/Service, etc. gehen soll.
Möchte auch nicht für alles immer einen neuen eröffnen. :smokingjoint:

Den Anfang macht damit dieser Kenwood DP-900

Erhalten zum Startgebot von 10€ mit der Beschreibung, dass er abspielt aber die Schublade sofort wieder einfährt.

Ein Blick ins Innere zeigt einen relativ frühen CD Player auf Toshiba Basis (?), aber kein Klon. Zumindest die zeitgleich angebotenen DP-700 (= XR-Z50) und 1100B (XR-Z70) sind Toshibas. Hat auch ein gutes Gewicht für seine Größe.

Bild

Bild

Bild

Eingestellt wird alles auf der Platine links vom Laufwerk

Bild

Man kommt an alles von unten dran wenn man das Bodenblech abnimmt, hat einen Moment gedauert bis ich das herausfand :smokingjoint: Sehr servicefreundlich

Bild

Das eigentliche Problem war aber der Endlagenschalter der Schublade. Dieser sitzt im vorderen Bereich des Laufwerks oben, dazu muss die Schublade raus und eine Plastikabdeckung drüber entfernt werden. Die Kontakte waren komplett schwarz, also den (sowie die anderen gereinigt).

Bild

Wo schonmal alles auseinander war, hat auch noch jeder sein Fett wegbekommen (einmal alles neu geschmiert) :lachend: Linse geputzt und dann Testlauf! Liest alles sofort (und schneller als vorher) und spielt einwandfrei ab. Mehr war dann technisch auch nicht zu tun.

Bild

Nach der Technik kommt die Optik, also auch einmal das Display putzen, damit es wieder hell und klar lesbar ist

Bild

Bild

Alles in allem relativ unspektakulär, aber ik freu mir. Schöner Spieler mit teils interessanter Bedienung; zum Vor- und Rückspulen muss Play gehalten und dann die Titelsprungtasten benutzt werden.
:drink:

Re: CD Spieler Reparaturthread

Verfasst: Sonntag 23. März 2025, 14:51
von Yammifreak
Gestern , am Adend großen Mist gebaut.

Erst fiel mir eine M2-Schraube ins Laufwerk und nach dem erneuten Zusammenbau lief nichts mehr.
Ein kleiner Fehler mit großer Wirkung :

Bild

Neues Teil ist bestellt

VG Werner

Re: CD Spieler Reparaturthread

Verfasst: Sonntag 30. März 2025, 12:26
von Geruchsneutral
Hab mir mal den Luxman D-103 vorgenommen (ein verkleideter Toshiba XR-40). Die Fehlerbeschreibung war, dass er CDs mal liest und mal nicht. Soweit stimmt das auch. Wenn er sie liest, dann richtig flott - schneller als all meine anderen CDPs.

Bild

Erstmal wurde die Linse gereinigt, die Endlagenschalter gereinigt und die Mechanik wo nötig neu geschmiert. Dabei fiel mir auf, dass auf der kleinen Platine an der Lasereinheit ein paar kalte Lötstellen waren, die wurden dann auch nachgelötet (auf dem Bild schlecht zu erkennen).
Um an die Unterseite des Laufwerks zu kommen, muss die Front abgebaut werden.

Bild

Bild

Bild

Bild

Danach hat er auch brav jedes Mal eingelesen. Also zusammengebaut, Deckel drauf und ne CD ganz abgespielt (lief auch einwandfrei durch). Doch bei der nächsten dann: liest wieder nicht.

Interessant ist: Wenn er nicht liest, ist über die Handykamera in der Laserlinse kein Leuchten der Laserdiode sichtbar - wenn er liest dann schon (wie es sein soll). Jetzt muss ich nur noch den Grund dafür finden, vielleicht ne Unterbrechung irgendwo im Bereich der vielen Verbindungen...mal schauen.

Re: CD Spieler Reparaturthread

Verfasst: Sonntag 30. März 2025, 15:34
von Geruchsneutral
Hab dann mal weiter gesucht und habe festgestellt, dass die +5V nicht immer an der Lasereinheit ankommen. Im Laufwerk sitzt noch ein 4. Endlagenschalter, welche die +5V in Richtung Pickup erst leitet, wenn die Schublade ganz eingefahren und die CD abgesenkt wurde.

Bild

Bild

Eine Durchgangsprüfung ergab, dass bei Berühren eben dieses Schalters mal Durchgang besteht und mal nicht (obwohl schon gereinigt, die Kontakte waren von Anfang an geriffelt. Ob das normal ist, seh ich wenn ich den D-404 mal offen hab). Also nochmal gereinigt und etwas nachgebogen. Gerade läuft er.