Einschaltploppen Kenwood KA 8004

Anfragen zum Selberschrauben

Benutzeravatar
HisVoice
Anstaltsleitung
Anstaltsleitung
Beiträge: 743
Registriert: Sonntag 27. Oktober 2024, 17:14
Has thanked: 165 times
Been thanked: 95 times
Einschaltploppen Kenwood KA 8004

#1

Beitrag von HisVoice »

Sodele bei meinem KA 8004 ploppt es beim Einschalten (wenn das Relais die LS freigibt), ich bin nicht sicher kommt das jetzt aus dem Netzteil ,oder hat er probleme in der Endstufe ,schalte ich ihn ,wiederholt aus und ein ist es massiv schwächer ,fühlt sich an wie Elko der lädt oder umlädt!
Hat jemand eine Idee bevor ich das große Besteck auspacken muss?

Auszug aus dem Schaltbild
Bild

Bekommen habe ich ihn mit defekten Endstufen Transistoren ,das ist alles schon gerichtet
Grüße Martin
High Table Regeln
Benutzeravatar
Armin777
Meisterschrauber
Meisterschrauber
Beiträge: 1061
Registriert: Montag 28. Oktober 2024, 14:03
Wohnort: Niemegk
Has thanked: 1055 times
Been thanked: 1282 times
Kontaktdaten:
Re: Einschaltploppen Kenwood KA 8004

#2

Beitrag von Armin777 »

Schau doch bitte mal nach der Gleichspannung an den Lautsprecherausgängen: Volume auf Null und das Oszilloskop auf hohe Empfindlichkeit (20mV/cm) dann wirst Du es springen sehen, wenn das Relais zuschaltet. Vermutlich liegt das an den Transistoren der Differenzstufe im Eingang
(Q1 und 2) - bitte gegen 2SA992 tauschen.

Außerdem: es gibt drei verschiedene Endstufenplatinen im KA-8004: X07-1120-01 oder X07-1220-01 oder (wie in Deinem Schaltbild gezeigt) X07-1320-02. Bitte achte darauf. Offset lässt sich leider bei keiner der drei Versionen einstellen.

Aber Elkos mit 16V oder weniger solltest Du auch auf jeden Fall rausschmeißen, am besten gegen solche mit 35V, die neuen sind soviel kleiner, dass das wunderbar passt.
Beste Grüße
Armin von good-old-hifi.de
Benutzeravatar
HisVoice
Anstaltsleitung
Anstaltsleitung
Beiträge: 743
Registriert: Sonntag 27. Oktober 2024, 17:14
Has thanked: 165 times
Been thanked: 95 times
Re: Einschaltploppen Kenwood KA 8004

#3

Beitrag von HisVoice »

Danke Armin ,aber wie es aussieht, gab es noch eine Treiber Platine X07-1120-00.
Da ist eh noch einiges im Argen ,(hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm ,das zb der 2SC1161 durch einen 2SD1062 erstzt wurde (so ein Schei....) auch der Elko C19 neu und C20 noch alt :confused: ,da muss ich noch mal ran


Bild
Grüße Martin
High Table Regeln
Benutzeravatar
Armin777
Meisterschrauber
Meisterschrauber
Beiträge: 1061
Registriert: Montag 28. Oktober 2024, 14:03
Wohnort: Niemegk
Has thanked: 1055 times
Been thanked: 1282 times
Kontaktdaten:
Re: Einschaltploppen Kenwood KA 8004

#4

Beitrag von Armin777 »

Die Endnummern bei den Platinenbezeichnungen sind nur Versionen, aber die vier mittleren Stellen sagen die Grundmodelle aus. Also hast Du die 1120-Version.

Soll ich Dir einen originalen 2SC1161 schicken, Martin?

Sicherheitshalber würde ich alle Hitachi-Transistoren mit der schrägen Kante rausschmeissen!
Zuletzt geändert von Armin777 am Donnerstag 13. Februar 2025, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße
Armin von good-old-hifi.de
Benutzeravatar
HisVoice
Anstaltsleitung
Anstaltsleitung
Beiträge: 743
Registriert: Sonntag 27. Oktober 2024, 17:14
Has thanked: 165 times
Been thanked: 95 times
Re: Einschaltploppen Kenwood KA 8004

#5

Beitrag von HisVoice »

Wenn du noch zwei hast gerne :thumbup:
Grüße Martin
High Table Regeln
Benutzeravatar
Armin777
Meisterschrauber
Meisterschrauber
Beiträge: 1061
Registriert: Montag 28. Oktober 2024, 14:03
Wohnort: Niemegk
Has thanked: 1055 times
Been thanked: 1282 times
Kontaktdaten:
Re: Einschaltploppen Kenwood KA 8004

#6

Beitrag von Armin777 »

Ich habe noch zwei, aber einen würde ich gerne behalten.
Beste Grüße
Armin von good-old-hifi.de
Benutzeravatar
HisVoice
Anstaltsleitung
Anstaltsleitung
Beiträge: 743
Registriert: Sonntag 27. Oktober 2024, 17:14
Has thanked: 165 times
Been thanked: 95 times
Re: Einschaltploppen Kenwood KA 8004

#7

Beitrag von HisVoice »

Armin777 hat geschrieben: Donnerstag 13. Februar 2025, 12:46 Ich habe noch zwei, aber einen würde ich gerne behalten.
Ohne Frage ,zur Not schaue ich mal ins Netz und hole noch welche

Meinst du die 2SC983 ? Oder die 2SC1213A ?
Grüße Martin
High Table Regeln
Benutzeravatar
Armin777
Meisterschrauber
Meisterschrauber
Beiträge: 1061
Registriert: Montag 28. Oktober 2024, 14:03
Wohnort: Niemegk
Has thanked: 1055 times
Been thanked: 1282 times
Kontaktdaten:
Re: Einschaltploppen Kenwood KA 8004

#8

Beitrag von Armin777 »

Ich meinte Q7 und 8 und Q13, 14 und 16 und 17.
Beste Grüße
Armin von good-old-hifi.de
Benutzeravatar
Armin777
Meisterschrauber
Meisterschrauber
Beiträge: 1061
Registriert: Montag 28. Oktober 2024, 14:03
Wohnort: Niemegk
Has thanked: 1055 times
Been thanked: 1282 times
Kontaktdaten:
Re: Einschaltploppen Kenwood KA 8004

#9

Beitrag von Armin777 »

HisVoice hat geschrieben: Donnerstag 13. Februar 2025, 12:54
Armin777 hat geschrieben: Donnerstag 13. Februar 2025, 12:46 Ich habe noch zwei, aber einen würde ich gerne behalten.
Ohne Frage ,zur Not schaue ich mal ins Netz und hole noch welche
Originale gibt es noch bei Donberg in Irland - für 60,- Euro pro Stück ! Sonst nur China-Fakes...
Beste Grüße
Armin von good-old-hifi.de
Benutzeravatar
HisVoice
Anstaltsleitung
Anstaltsleitung
Beiträge: 743
Registriert: Sonntag 27. Oktober 2024, 17:14
Has thanked: 165 times
Been thanked: 95 times
Re: Einschaltploppen Kenwood KA 8004

#10

Beitrag von HisVoice »

Armin777 hat geschrieben: Donnerstag 13. Februar 2025, 12:58 Ich meinte Q7 und 8 und Q13, 14 und 16 und 17.
Danke ........... das sind die :lachend:
Mist TO66 2SA653 NEC habe ich noch ,verdammt wo sind alle meine TO66 :confused:

Die Chinaböller habe ich gesehen :papa:
Grüße Martin
High Table Regeln

Antworten