Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?

Armins Reich
Tipps & Tricks ; Gerätevorstellungen

Benutzeravatar
Armin777
Meisterschrauber
Meisterschrauber
Beiträge: 1061
Registriert: Montag 28. Oktober 2024, 14:03
Wohnort: Niemegk
Has thanked: 1055 times
Been thanked: 1282 times
Kontaktdaten:
Re: Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?

#81

Beitrag von Armin777 »

Das ist von hier aus schwer zu beurteilen. Wenn es allerdings ohne Zwischenfälle schon lange Zeit ging, dann dürfte keine allzu hohe Gefahr bestehen.
Beste Grüße
Armin von good-old-hifi.de
Benutzeravatar
Sankenpi
Labertasche
Labertasche
Beiträge: 591
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 17:41
Has thanked: 486 times
Been thanked: 343 times
Re: Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?

#82

Beitrag von Sankenpi »

Der lief über Jahre regelmäßig immer mal wieder für Stunden. 3-4 Stunden en bloc bei Nutzung. Dann werde ich das Gehäuse innen mit selbstklebender Bitumenfolie anpassen. Antidröhn.
Beste Grüße, Peter
Benutzeravatar
Kimi
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Beiträge: 152
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 14:35
Wohnort: Berlin
Has thanked: 190 times
Been thanked: 197 times
Re: Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?

#83

Beitrag von Kimi »

Bei mechanischem Brummen helfen "Silent Blöcke". Gibt's auch auf Ebay und in allen erdenklichen Größen.
Da würde ich das Trio einfach draufsetzen und schon sollte Ruhe herrschen.
Hab die schon ein paar Mal, mit Erfolg, eingesetzt :thumbup:
"Autofocus has ruined quality"
Benutzeravatar
Sankenpi
Labertasche
Labertasche
Beiträge: 591
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 17:41
Has thanked: 486 times
Been thanked: 343 times
Re: Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?

#84

Beitrag von Sankenpi »

Habe ich schon versucht. Das Brumm kommt aus den Trafos raus. Sind ja auch nicht mal gekapselt. Ich versuche jetzt mal Bitumenfolie innen ans Gehäuse zu kleben.
Beste Grüße, Peter
Benutzeravatar
Armin777
Meisterschrauber
Meisterschrauber
Beiträge: 1061
Registriert: Montag 28. Oktober 2024, 14:03
Wohnort: Niemegk
Has thanked: 1055 times
Been thanked: 1282 times
Kontaktdaten:
Re: Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?

#85

Beitrag von Armin777 »

Peter, das nützt nicht viel. Das Brummen wird auf das Chassis übertragen, weil die Trafos mit dem fest verschraubt sind. Die Gummipuffer zwischen den Trafos und dem Chassis sind da weitaus wirksamer.
Beste Grüße
Armin von good-old-hifi.de
Benutzeravatar
Sankenpi
Labertasche
Labertasche
Beiträge: 591
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 17:41
Has thanked: 486 times
Been thanked: 343 times
Re: Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?

#86

Beitrag von Sankenpi »

Die habe ich vor zwei Tagen halt schon ausprobiert. Kautschukscheiben und Moosgummi. Hat nichts am Brumm gemindert. Ich habe sogar Moosgummi zwischen die einzelnen Trafos gemacht. Ich werde vielleicht noch mal eine PU-Dämmmatte flächig probieren.
Beste Grüße, Peter
Benutzeravatar
Armin777
Meisterschrauber
Meisterschrauber
Beiträge: 1061
Registriert: Montag 28. Oktober 2024, 14:03
Wohnort: Niemegk
Has thanked: 1055 times
Been thanked: 1282 times
Kontaktdaten:
Re: Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?

#87

Beitrag von Armin777 »

Peter, was Kimi meinte ist so etwas:

Bild

Findest Du unter "Silent-Block".
Beste Grüße
Armin von good-old-hifi.de
Benutzeravatar
Sankenpi
Labertasche
Labertasche
Beiträge: 591
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 17:41
Has thanked: 486 times
Been thanked: 343 times
Re: Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?

#88

Beitrag von Sankenpi »

Ja - aber die bekomme ich nicht unter. Ich habe die Trafos auf Kautschuk gesetzt, die sogenannten Waschmaschinenmatten, aber das lindert auch nicht. Selbst bei losgeschraubtem und aufgehängten Zustand brummen die Trafos. Sie brummen per se. Wenn der Deckel drauf ist, verringert sich der Brumm um mind. 50%. Ist aber noch hörbar in einem Meter Abstand. Deswegen versuche ich jetzt noch die Bitumenplatten, die man auch unter Alufensterbänke klebt. Die dämpfen sehr gut - als Solches. Beim Gehäuse - in der Trafoecke - wird es sich dann zeigen.
Beste Grüße, Peter
Benutzeravatar
Kimi
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Beiträge: 152
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 14:35
Wohnort: Berlin
Has thanked: 190 times
Been thanked: 197 times
Re: Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?

#89

Beitrag von Kimi »

Zur Not setzt man das Trafo Trio in eine Wanne und füllt sie mit Gießharz. Dann sind sie gekapselt und sollten ruhig sein.
Bei einem Tuner ensteht ja nicht soviel Wärme, da hätte ich kein Problem mit so einem Eingriff. Oder es findet sich ein Schlachtgerät und original Trafo.
"Autofocus has ruined quality"
Benutzeravatar
Sankenpi
Labertasche
Labertasche
Beiträge: 591
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 17:41
Has thanked: 486 times
Been thanked: 343 times
Re: Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?

#90

Beitrag von Sankenpi »

Ans eingießen hatte ich tatsächlich auch schon gedacht. Danke! Ersatztrafo wird schwierig. Der TU-517 ist nicht sooo verbreitet. Müßte mal schauen, ob 417 oder 717 den gleichen Trafo haben.
Beste Grüße, Peter

Antworten