Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?
- Ralph
- Anfänger
- Beiträge: 63
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2024, 06:10
- Has thanked: 187 times
- Been thanked: 68 times
Re: Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?
Hallo Armin, die 2SA992 hatte ich auch auf dem Schirm, fand aber die BC556 von den Daten her näher an den 2SA705 dran, ich habe von Halbleitern zu wenig Ahnung und Erfahrung. Was machen die 2SA992 denn besser, bzw. macht es Sinn die Transistoren nochmals zu tauschen?
Beste Grüße
Ralf
Beste Grüße
Ralf
- Armin777
- Meisterschrauber
- Beiträge: 1061
- Registriert: Montag 28. Oktober 2024, 14:03
- Wohnort: Niemegk
- Has thanked: 1055 times
- Been thanked: 1282 times
- Kontaktdaten:
Re: Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?
Die 2SA992 sind in erster Linie japanische Transistoren und wirken daher dort nicht wie Fremdkörper. Zudem haben sie identische Pinbelegung, man muss also nicht die Anschlussdrähte zurechtbiegen. Am Ende sind die 2SA992 sehr rauscharm und stabil.
Beste Grüße
Armin von good-old-hifi.de
Armin von good-old-hifi.de
- Broesel02
- Anfänger
- Beiträge: 52
- Registriert: Dienstag 29. Oktober 2024, 15:26
- Wohnort: Siegburg
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 302 times
Re: Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?
Ich würde dort auch den KSA992 einsetzen. Dann muß man keine Beinchen verdrehe, war immer eine mögliche Fehlerquelle ist. Ich setze den KAS992 sehr oft als Ersatz ein. Zuverlässiger als die meisten BC Typen ist der auch noch
Richard
==================================
Ohne Musik wäre das Leben ein Fehler
==================================
Ohne Musik wäre das Leben ein Fehler
- Ralph
- Anfänger
- Beiträge: 63
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2024, 06:10
- Has thanked: 187 times
- Been thanked: 68 times
Re: Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?
Guten Morgen,
erst mal Danke an Armin und Broesel für die Infos. Wenn ich Zeit habe, lasse ich den Verstärker erstmal ein paar Stunden laufen, um zu schauen ob der Fehler nicht mehr auftaucht. Die SA992 werden bestellt.
Die BC556 konnte ich allerdings ohne Beinchen verdrehen einlöten, die haben im Gegensatz zu den SA705 bzw 992 die Basis auf Pin 2, das sah eher vorher verdreht aus.


erst mal Danke an Armin und Broesel für die Infos. Wenn ich Zeit habe, lasse ich den Verstärker erstmal ein paar Stunden laufen, um zu schauen ob der Fehler nicht mehr auftaucht. Die SA992 werden bestellt.
Die BC556 konnte ich allerdings ohne Beinchen verdrehen einlöten, die haben im Gegensatz zu den SA705 bzw 992 die Basis auf Pin 2, das sah eher vorher verdreht aus.


- Armin777
- Meisterschrauber
- Beiträge: 1061
- Registriert: Montag 28. Oktober 2024, 14:03
- Wohnort: Niemegk
- Has thanked: 1055 times
- Been thanked: 1282 times
- Kontaktdaten:
Re: Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?
Die allermeisten japanischen Transistoren, so auch der 2SA992 (KCA992) haben den Kollektor (C) in der Mitte, der BC556 hat aber die Basis (B) in der MItte, also muss an die Anschlussdrähte entsprechend zurecht biegen.
Beste Grüße
Armin von good-old-hifi.de
Armin von good-old-hifi.de
- Sankenpi
- Labertasche
- Beiträge: 591
- Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 17:41
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 343 times
Re: Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?
Heute habe ich nach etlichen Jahren mal wieder meinen letzten Sansui-Turm (im original Rack) in Betrieb nehmen wollen. AU-517, TU-517 und ein SC-3330. Amp läuft, Deck natürlich nicht, der Tuner sollte laufen - tat er aber nicht. Keine Beleuchtung, Empfang ja, kein Ton. Aber auf dem OP-Tisch brummte er vernehmlich. Das war mir bis dato nie aufgefallen. Geöffnet, erst mal nach den Sicherungen geschaut - die 2,5A war geschoßen. Daher kein Licht. Den Tuner hatte ich vor langer Zeit schon mal gesäubert und mit neuem Licht versehen. Dabei sind mir aber die drei Trafo's im Inneren nicht als seltsam vorgekommen. Heute schon beim bloßen Anblick. Da hat sich irgendjemand schon mal ausgetobt und den originalen ersetzt. Warum auch auch immer. Und diese drei Minis schnarren nun. In sich. Lagerung auf Moosgummi brachte nichts. Ich kann jetzt nicht mal sagen - außer, das der Tuner vor Jahren anstandslos lief - ob diese Drei-Trafo-Lösung anständig ist. Geheuer ist sie mir erst einmal wenig. Nicht nur wegen des Brumms. Was meinen die Techniker dazu?





Das Brummen wird ein wenig schwächer jetzt, wenn der Deckel drauf kommt...





Das Brummen wird ein wenig schwächer jetzt, wenn der Deckel drauf kommt...
Beste Grüße, Peter
- Armin777
- Meisterschrauber
- Beiträge: 1061
- Registriert: Montag 28. Oktober 2024, 14:03
- Wohnort: Niemegk
- Has thanked: 1055 times
- Been thanked: 1282 times
- Kontaktdaten:
Re: Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?
Also das ist eine üble Bastelei, da gehört nur ein Trafo rein:

So sollte das aussehen in einem TU-517.
So sollte das aussehen in einem TU-517.
Beste Grüße
Armin von good-old-hifi.de
Armin von good-old-hifi.de
- Sankenpi
- Labertasche
- Beiträge: 591
- Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 17:41
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 343 times
Re: Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?
Ja, ich weiß. Hatte schon die komplette Serie. Aber dieser Bastelbubi ist bereits seit über 20 Jahren bei mir. Und originale Trafos gibt es ja nicht mehr. Wäre schade, den ausmustern zu müßen...
Beste Grüße, Peter
- Armin777
- Meisterschrauber
- Beiträge: 1061
- Registriert: Montag 28. Oktober 2024, 14:03
- Wohnort: Niemegk
- Has thanked: 1055 times
- Been thanked: 1282 times
- Kontaktdaten:
Re: Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?
Dann hilft nur einen Ersatztrafo wickeln zu lassen - aber ob sich das ökonomisch lohnt?
Beste Grüße
Armin von good-old-hifi.de
Armin von good-old-hifi.de
- Sankenpi
- Labertasche
- Beiträge: 591
- Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 17:41
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 343 times
Re: Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?
Nein, das lohnt sicher nicht. Der TU-517 hat keine besondere "Geschichte" bei mir. Ich werde ihn dann behalten. Dann stellt sich die Frage, ob er so ohne Risiko betrieben werden kann.
Beste Grüße, Peter