Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?

Armins Reich
Tipps & Tricks ; Gerätevorstellungen
Antworten

Benutzeravatar
Kimi
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Beiträge: 152
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 14:35
Wohnort: Berlin
Has thanked: 190 times
Been thanked: 197 times
Re: Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?

#61

Beitrag von Kimi »

Etwas unübersichtlich wenn man das Ohm ohne Leerzeichen hinter die Zahl setzt. Ich habe erst 100 Ohm gelesen :mrgreen:
"Autofocus has ruined quality"
Benutzeravatar
Sankenpi
Labertasche
Labertasche
Beiträge: 591
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 17:41
Has thanked: 486 times
Been thanked: 343 times
Re: Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?

#62

Beitrag von Sankenpi »

Ja, ist mir gerade dann auch aufgefallen :-)
Beste Grüße, Peter
Benutzeravatar
Armin777
Meisterschrauber
Meisterschrauber
Beiträge: 1061
Registriert: Montag 28. Oktober 2024, 14:03
Wohnort: Niemegk
Has thanked: 1055 times
Been thanked: 1282 times
Kontaktdaten:
Re: Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?

#63

Beitrag von Armin777 »

Das wäre in Ordnung, aber oben schriebst Du 100 und 50 Ohm! Ah, jetzt habe ich es auch gesehen, mea culpa! Dann stimmt es so.
Beste Grüße
Armin von good-old-hifi.de
Benutzeravatar
Sankenpi
Labertasche
Labertasche
Beiträge: 591
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 17:41
Has thanked: 486 times
Been thanked: 343 times
Re: Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?

#64

Beitrag von Sankenpi »

So entrückt bin ich nun auch noch nicht! :lachend: :drink:
Beste Grüße, Peter
Benutzeravatar
73newport
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 31. Oktober 2024, 11:46
Been thanked: 2 times
Re: Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?

#65

Beitrag von 73newport »

Nabend, wo kann man den aktuell Röhren prüfen lassen ? Hat wer ne Idee? Der aus Bonn ( Tube Audio Dingens) antwortet leider nicht auf die Anfrage übers Kontaktformular....könnte natürlich mal anrufen.
Idealerweise Rhein-Main-Gebiet,wenn nicht dann auch woanders natürlich.

Danke

Tom
Do it with a vinyl collector - they have 12 inches
Benutzeravatar
Gorm
Beiträge: 45
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 15:16
Wohnort: Laatzen
Has thanked: 21 times
Been thanked: 15 times
Re: Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?

#66

Beitrag von Gorm »

Frag mal im AAA, da haben etliche Leutz Röhrenprüfgeräte.
Gruß
Holger
Benutzeravatar
73newport
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 31. Oktober 2024, 11:46
Been thanked: 2 times
Re: Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?

#67

Beitrag von 73newport »

Danke schön, gute Idee !
Do it with a vinyl collector - they have 12 inches
Benutzeravatar
Ralph
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 63
Registriert: Dienstag 3. Dezember 2024, 06:10
Has thanked: 187 times
Been thanked: 68 times
Re: Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?

#68

Beitrag von Ralph »

Hallo auch, meine Sony TA-1130 fängt manchmal das prasseln an. Ich habe jetzt mal die Transistoren der Differenzverstärkerstufe (Q701,Q702, Q801,Q802) gewechselt. Ursprünglich waren dort 2SA705 verbaut, nach meiner Recherche schienen mir BC556B passend. Nach dem Tausch haben sich DC-Bias und DC-Balance rechts und links auf die richtigen Werte einstellen lassen, allerdings kann ich den Ton aus den Lautsprechern bei voll aufgedrehter Volume nur erahnen. Die neuen Transistoren sind nicht verpolt eingebaut. Habe ich mich bei den Ersatztypen geirrt?

Beste Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von Ralph am Sonntag 8. Dezember 2024, 01:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ralph
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 63
Registriert: Dienstag 3. Dezember 2024, 06:10
Has thanked: 187 times
Been thanked: 68 times
Re: Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?

#69

Beitrag von Ralph »

:winke: Die Kiste läuft!!!
Sorry, mein Fehler. Es ist schon spät. Der Schalter der Vor- und Endstufe verbindet war noch offen.
Gute Nacht.
Benutzeravatar
Armin777
Meisterschrauber
Meisterschrauber
Beiträge: 1061
Registriert: Montag 28. Oktober 2024, 14:03
Wohnort: Niemegk
Has thanked: 1055 times
Been thanked: 1282 times
Kontaktdaten:
Re: Mein Gerät hat einen Defekt - kann mir jemand helfen, wie ich das Problem lösen kann?

#70

Beitrag von Armin777 »

Ich hätte Dir dafür 2SA992 empfohlen!
Beste Grüße
Armin von good-old-hifi.de

Antworten