Unsere Bandmaschinen - Bilder, Videos und Kommentare

Antworten

Gelöschter Benutzer 84
Re: Unsere Bandmaschinen - Bilder, Videos und Kommentare

#51

Beitrag von Gelöschter Benutzer 84 »

Bild

Hier meine erste TEAC-X1000R. Das war damals eine Aktion. Ich wollte die unbedingt haben. Dem Verkäufer habe ich damals, nach eingehender Rechrche des Mannes, Den Kaufpreis vorab überwiesen. Abgeholt hatte sie der André in Hannover. Der war da unterwegs und hatte sich dankenswerter Weise dazu bereit erklärt. André hatt sie dann auch revidiert. Akguzzi hat dann das Holzhaus geschnitzt. Das war also eine Gemeinschaftsaktion. Momentan leidet die Gute nach Standzeit an Kontaktproblemen beim Poti für den Aufnahmepegel. Das bekomme ich wieder in den Griff, da ich notfalls Ersatz habe.
Ich wollte André schon lange mal angefunkt haben, ob er die zweite TEAC auch noch revidiert. Ich habe an Bandmaschinen nicht die rechte Reparaturbegeisterung gefunden.
Gruß
Benutzeravatar
Spitzenwitz
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Beiträge: 214
Registriert: Freitag 1. November 2024, 23:45
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 86 times
Been thanked: 541 times
Re: Unsere Bandmaschinen - Bilder, Videos und Kommentare

#52

Beitrag von Spitzenwitz »

Sharp RT-727H


Bild
Gruß Michael
Gelöschter Benutzer 84
Re: Unsere Bandmaschinen - Bilder, Videos und Kommentare

#53

Beitrag von Gelöschter Benutzer 84 »

Moin!

Hier möchte ich euch meine AKAI´S mal zeigen. Die Beiden haben mich extrem gefordert. Beide haben beim ersten Einschalten stark gerochen und gequalmt! Raucher, eben. Ich habe zunächst schnell die Spannungsversoregung gekappt und mal reingeschaut.

An dieser Stelle möchte ich mal sagen, dass ich das Handwerk selbstverständlich nie gelernt habe! Alles was ich zum Besten gebe, stammt aus eigener Erfahrung und Missgeschicken. Wenn ich Missgeschicke zum Besten gebe, soll das andere Kollegen bestenfalls davon abhalten die gleichen Fehler zu begehen. :eek:

Weiter im Text. Ich hätte vorher mal "reinschauen" sollen! Die Rückwände waren bei beiden Machinen innen mit irgend einem "Schmörkes" verdreckt.
Der Dreck kam von Metall/Papier Kondensatoren, welche sich aufgelöst hatten und leer kochten. Ersatz für diese Kondensatoren fand ich bei WIMA. Letzendlich habe ich fast alle Kondensatoren getauscht, auch die im Netzteil weil ich sie hatte und weil es mir einfach Spaß gemacht hat. Danach ging es an Schalter und Potis. Soweit es mir möglich war habe ich die Potis geöffnet und gereinigt. Die Schalter sind demgegenüber kein Problem.

Das die Dinger lahm spulten hing mit dem verdreckten Bandlauf zusammen. Die haben keine Rollen, welcher Art auch immer, sondern Gleitstifte über die das Band eben gleitet. Ich habe diese Stifte poliert, also die Gleitflächen. Danach wurden die richtig fix! Nun kamen nervtötende Aktionen. Das Motorpulley war der Zeit anheim gefallen. Zinkpest! Da war nix mehr zu machen. Ich konnte aber in Amiland einen kompletten Motor ersteigern, der das Pulley mitbrachte. Der Verkäufer hat mir den Motor in einem Papiersack geschickt! Der Kunststoffventilator war zu Bruch gegangen. Ich bin echt kein Freund der Meckerei, da bin ich aber steil gegangen! Habe nach zuschicken der Bilder vom teilzerstörten Motor mein Geld zurück bekommen. So hatte ich ein vollkommen intaktes Pulley für lau! :mrgreen: Neuer Riemen ist Ehrensache! Der Riemen für das Zählwerk, welches gereinigt wurde, konnte, nachdem ich mich über die Prozedur informiert hatte auch erneuert werden.

Birnchen und Birnchen tragende Platinen wurden ausgebaut gereinigt und mit neuen Leuchtmitteln verorgt. Die ganze Kiste wurde geputzt. gebrefft, sagt man wohl besser! Da hing noch die ein oder andere REVAL oder ECKSTEIN drin. Ich bin selber Raucher, aber das war zu starker Tobac.
Zum Schluss wurden noch die beiden in den Grundfunktionen eingemessen. Das Messband hatte ich aus dem nunmehr geschlossenen Open Reel Forum bekommen.Ich habe sicherlich noch viele Arbeitschritte ausgelassen oder vergessen. Kontrolle der Boards auf kalte Lötstellen fällt mir gerade noch ein. Aber was solls! Puh, das wars!


Das Ergebnis:

Bild


Liebe Grüße
Benutzeravatar
Piomaha
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Beiträge: 328
Registriert: Freitag 15. November 2024, 10:36
Has thanked: 174 times
Been thanked: 229 times
Re: Unsere Bandmaschinen - Bilder, Videos und Kommentare

#54

Beitrag von Piomaha »

Macht viel Freude ! :drinkingcheers:

TEAC A-3340 (ohne "S") :mrgreen:

Bild

Bild


Gruß, Martin
Gruß, Martin

Sweet songs never last too long on broken radios... John Prine
Benutzeravatar
Ralf
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 129
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 23:24
Has thanked: 224 times
Been thanked: 113 times
Kontaktdaten:
Re: Unsere Bandmaschinen - Bilder, Videos und Kommentare

#55

Beitrag von Ralf »

Piomaha hat geschrieben: Freitag 15. November 2024, 19:33 Macht viel Freude
Das glaube ich dir auf jeden Fall!
Wenn bei den Maschinen die Mechanik schön gesäubert ist, neuer Riemen drin und die Motoren ggf neue Lager kriegen, dann hat man absolut Freude daran.
Man muss immer wieder staunen, wie imposant diese wirklichen "Maschinen" sind!
Benutzeravatar
Viking
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Beiträge: 228
Registriert: Montag 28. Oktober 2024, 21:09
Wohnort: N 53° 34′ 55″, E 10° 5′ 3
Has thanked: 52 times
Been thanked: 26 times
Re: Unsere Bandmaschinen - Bilder, Videos und Kommentare

#56

Beitrag von Viking »

4 (vier!) VUs sind HiFi-Porno... rockout
Geile Maschine! :thumbup:
Norræn að eðlisfari
Benutzeravatar
Ralf
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 129
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 23:24
Has thanked: 224 times
Been thanked: 113 times
Kontaktdaten:
Re: Unsere Bandmaschinen - Bilder, Videos und Kommentare

#57

Beitrag von Ralf »

... zumal sie auch richtig schön groß sind.
Aber du musst eben auch alle Einstellungen 4fach machen..... 🙈
Benutzeravatar
Viking
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Beiträge: 228
Registriert: Montag 28. Oktober 2024, 21:09
Wohnort: N 53° 34′ 55″, E 10° 5′ 3
Has thanked: 52 times
Been thanked: 26 times
Re: Unsere Bandmaschinen - Bilder, Videos und Kommentare

#58

Beitrag von Viking »

Irgendwas ist ja immer... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
:drinkingcheers:
Norræn að eðlisfari
Benutzeravatar
Piomaha
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Beiträge: 328
Registriert: Freitag 15. November 2024, 10:36
Has thanked: 174 times
Been thanked: 229 times
Re: Unsere Bandmaschinen - Bilder, Videos und Kommentare

#59

Beitrag von Piomaha »

Ralf hat geschrieben: Freitag 15. November 2024, 19:50 Das glaube ich dir auf jeden Fall!
Wenn bei den Maschinen die Mechanik schön gesäubert ist, neuer Riemen drin und die Motoren ggf neue Lager kriegen, dann hat man absolut Freude daran.
Man muss immer wieder staunen, wie imposant diese wirklichen "Maschinen" sind!
Das Maschinchen habe ich so gut wie nie benutzt in der Originalverpackung übernommen, war nicht viel zu revidieren.
Die Köpfe sind so gut wie neu, die Mechanik war blitzsauber. :thumbup:

Und klingt phantastisch :drinkingcheers:

Gruß, Martin
Gruß, Martin

Sweet songs never last too long on broken radios... John Prine
Benutzeravatar
Ralf
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 129
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 23:24
Has thanked: 224 times
Been thanked: 113 times
Kontaktdaten:
Re: Unsere Bandmaschinen - Bilder, Videos und Kommentare

#60

Beitrag von Ralf »

Da kann ich nur herzlich gratulieren! 🤗

Antworten