Geraffel Bilder (Also los geht's, zeigt mir eure Schätzchen !)
- Ralph
- Anfänger
- Beiträge: 63
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2024, 06:10
- Has thanked: 187 times
- Been thanked: 68 times
Re: Geraffel Bilder (Also los geht's, zeigt mir eure Schätzchen !)
Sieht es nur auf dem Foto so aus oder ist die Beschriftung deines 1130 tatsächlich aufgedruckt?thosch hat geschrieben: Montag 3. Februar 2025, 11:00 Großes Kino für mich, dazu wird noch feinste Poesie an die Lautsprecher geschickt ;)
![]()
Beste Grüße Ralf
- Franky64
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 209
- Registriert: Montag 11. November 2024, 17:18
- Wohnort: 63928 Eichenbühl
- Has thanked: 448 times
- Been thanked: 103 times
Re: Geraffel Bilder (Also los geht's, zeigt mir eure Schätzchen !)
Ist der aus Japan 100 Volt Gerät wenn ich so sehe die speziellen Schnüren auf dem Karton mit Siegel .Sankenpi hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 20:59 Der steht als nächstes an. Tafelsilber muß gehen, eine Speichererweiterung für die Solaranlage muß her...
Sansui 7000
![]()
Gruß Frank
- hadieho
- Labertasche
- Beiträge: 1113
- Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 21:59
- Has thanked: 757 times
- Been thanked: 1256 times
Re: Geraffel Bilder (Also los geht's, zeigt mir eure Schätzchen !)
Aus meiner Sammlung
Selten anzutreffen
TOSHIBA XR-P9





LG.....Ha-Die
Selten anzutreffen
TOSHIBA XR-P9





LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
- Sankenpi
- Labertasche
- Beiträge: 591
- Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 17:41
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 343 times
Re: Geraffel Bilder (Also los geht's, zeigt mir eure Schätzchen !)
Nein, so sahen die Kartons alle aus. Kenwood hatte auch geschnürte. Die Sansui's sind nahezu alle sogenannte "all world units". Hinten umstellbar auf 100/110/117/127/220/230/240/250. Das gab es so von anderen Herstellern in der Fülle nicht.Franky64 hat geschrieben: Mittwoch 5. Februar 2025, 16:41
Ist der aus Japan 100 Volt Gerät wenn ich so sehe die speziellen Schnüren auf dem Karton mit Siegel .
Beste Grüße, Peter
- thosch
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 212
- Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 13:39
- Wohnort: Havelland
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 132 times
Re: Geraffel Bilder (Also los geht's, zeigt mir eure Schätzchen !)
Ja das ist gedruckt. Gibt es das auch noch anders?Ralph hat geschrieben: Mittwoch 5. Februar 2025, 15:43 Sieht es nur auf dem Foto so aus oder ist die Beschriftung deines 1130 tatsächlich aufgedruckt?
Beste Grüße Ralf
Diskutiere mit niemandem, dessen Fernseher größer ist als sein Bücherregal.
- Armin777
- Meisterschrauber
- Beiträge: 1061
- Registriert: Montag 28. Oktober 2024, 14:03
- Wohnort: Niemegk
- Has thanked: 1055 times
- Been thanked: 1282 times
- Kontaktdaten:
Re: Geraffel Bilder (Also los geht's, zeigt mir eure Schätzchen !)
Die erste Serie (erkennbar an den runden Knöpfen) war noch graviert, die zweite Serie (erkennbar an den geriffelten Knöpfen) hatte gedruckte Fronten. Die zweite Serie ist deutlichst häufiger...
Beste Grüße
Armin von good-old-hifi.de
Armin von good-old-hifi.de
- Ralph
- Anfänger
- Beiträge: 63
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2024, 06:10
- Has thanked: 187 times
- Been thanked: 68 times
Re: Geraffel Bilder (Also los geht's, zeigt mir eure Schätzchen !)

Die DIN-Buchse an der Front hatte ein Vorbesitzer, wie im original SM dokumentiert, umbauen lassen.
Die Front meines ST-5130 ist gedruckt und das Aluminium ist etwas matter.
Beste Grüße Ralf
Spätabendlicher Schnellschuss...

...und als Kombi

- Armin777
- Meisterschrauber
- Beiträge: 1061
- Registriert: Montag 28. Oktober 2024, 14:03
- Wohnort: Niemegk
- Has thanked: 1055 times
- Been thanked: 1282 times
- Kontaktdaten:
Re: Geraffel Bilder (Also los geht's, zeigt mir eure Schätzchen !)
Offenbar habe ich das mit den Receivern durcheinander gebracht. Der TA-1130 hatte wohl von Anfang an geriffelte Knöpfe. Die glatten Knöpfe von davor, waren an seinem Vorgänger, dem TA-1120A. Aber irgendwan in den frühen 1970ern hat Sony das Gravieren an den Frontplatten aufgegeben, was sehr schade war!
Beste Grüße
Armin von good-old-hifi.de
Armin von good-old-hifi.de
- hadieho
- Labertasche
- Beiträge: 1113
- Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 21:59
- Has thanked: 757 times
- Been thanked: 1256 times
Re: Geraffel Bilder (Also los geht's, zeigt mir eure Schätzchen !)
Aus meiner HITACHI-Sammlung.
HITACHI HS-2




Passend zu den Satelliten, gibt es noch einen Subwoofer, den ich auch besitze, ist aber eingepackt, weil ich den im Moment aber nicht nutze.

Bildquelle: Hitachi HS-W1
LG.....Ha-Die
HITACHI HS-2




Passend zu den Satelliten, gibt es noch einen Subwoofer, den ich auch besitze, ist aber eingepackt, weil ich den im Moment aber nicht nutze.

Bildquelle: Hitachi HS-W1
LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
- Ralph
- Anfänger
- Beiträge: 63
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2024, 06:10
- Has thanked: 187 times
- Been thanked: 68 times
Re: Geraffel Bilder (Also los geht's, zeigt mir eure Schätzchen !)
So viel hast du da nicht durcheinander gebracht, im Netz gibt es genug Bilder vom 1130 mit glatten Knöpfen, sind anscheinend viel seltener als die geriffelten.Armin777 hat geschrieben: Donnerstag 6. Februar 2025, 10:25 Offenbar habe ich das mit den Receivern durcheinander gebracht. Der TA-1130 hatte wohl von Anfang an geriffelte Knöpfe. Die glatten Knöpfe von davor, waren an seinem Vorgänger, dem TA-1120A. Aber irgendwan in den frühen 1970ern hat Sony das Gravieren an den Frontplatten aufgegeben, was sehr schade war!
Gab es den ST-5130 eigentlich auch in graviert?
Beste Grüße Ralf