Die Nebenanlage
- Spitzenwitz
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 214
- Registriert: Freitag 1. November 2024, 23:45
- Wohnort: Mönchengladbach
- Has thanked: 86 times
- Been thanked: 541 times
Re: Die Nebenanlage
Ich habe noch diverse Nebenanlagen im Haus, allerdings nur wenige Fotos.
Eines habe ich gefunden....

Eines habe ich gefunden....

Gruß Michael
- Antek36
- Anfänger
- Beiträge: 73
- Registriert: Freitag 8. November 2024, 09:03
- Wohnort: Siebengebirge
- Has thanked: 79 times
- Been thanked: 104 times
Re: Die Nebenanlage
Bei den Nebenanlagen wechselt es halt auch ständig. Im (immer noch nicht fertig renovierten) Schlafzimmer schaut es derzeit so aus.


Yamaha AX-1070 mit Magnat MSP 60, Marantz CD-16, Marantz CD-16 +
Musical Fidelity V90 DAC, Marantz CD-10, Nakamichi ZX-7 und ein Pioneer PL-518


Yamaha AX-1070 mit Magnat MSP 60, Marantz CD-16, Marantz CD-16 +
Musical Fidelity V90 DAC, Marantz CD-10, Nakamichi ZX-7 und ein Pioneer PL-518
"Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch!"
Rainer M. Rilke
Rainer M. Rilke
- vectra800
- Oberpraktikant
- Beiträge: 353
- Registriert: Sonntag 27. Oktober 2024, 16:23
- Has thanked: 44 times
- Been thanked: 394 times
Re: Die Nebenanlage
War mal eine Nebenanlage. Rack und Plattenspieler sind weg. Verstärker und Tuner dürfen gerne gehen. Das Deck behalte ich.


- DD 313
- Beiträge: 17
- Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2024, 10:33
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 31 times
Re: Die Nebenanlage
Eine meiner drei "Nebenanlagen" im Bastelkeller (Tapedeck noch anzuschließen). Die Bausteine mit denen ich dort höre kommen überwiegend aus dem Container, sind vom Sperrmüll oder 'give aways'. Optik ist mir nicht so wichtig und mir reicht in der Umgebung wenn es funktioniert :-)


- Tonbandmanni
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 368
- Registriert: Donnerstag 31. Oktober 2024, 11:48
- Wohnort: Erkelenz
- Has thanked: 204 times
- Been thanked: 237 times
Re: Die Nebenanlage
Das nenne ich mal praktiziertes Receycling. Ein paar "Give away´s " habe ich auch und haben auch Bleiberecht.
Manni
Manni
- Bastelwut
- Anfänger
- Beiträge: 124
- Registriert: Montag 4. November 2024, 15:59
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 88 times
Re: Die Nebenanlage
Ob Nebenanlage ist schwer zu sagen. Ich denke die beiden Anlagen sind halbwegs gleichberechtigt


- thosch
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 212
- Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 13:39
- Wohnort: Havelland
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 132 times
Re: Die Nebenanlage
Eine Nebenanlage habe ich momentan nicht, da muss ich mir noch Gedanken machen damit im Wohnzimmer wieder irgendwas dudeln kann. Da ist eigentlich immer nur was zum nebenbei hören (iPad, kleiner Receiver und kleine LS), die Anlage hatte ich schon vor Längerem abgebaut weil sie nie genutzt wurde.
Im Musikzimmer (gern auch Papa-Zimmer genannt) habe ich immer eine Anlage für Musik und eine für Filme am Start, da kann auch mal eine CD gehört werden.

Im Musikzimmer (gern auch Papa-Zimmer genannt) habe ich immer eine Anlage für Musik und eine für Filme am Start, da kann auch mal eine CD gehört werden.

Diskutiere mit niemandem, dessen Fernseher größer ist als sein Bücherregal.
- DD 313
- Beiträge: 17
- Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2024, 10:33
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 31 times
Re: Die Nebenanlage
Die Nebenanlage fürs Wohnzimmer.
Plattenspieler gibt's hier keinen da zuviel Hundehaare und direkte Sonneneinstrahlung auf Abstellmöglichkeiten für Platten.
Das Yamaha Deck und den Rotel Verstärker damals Anfang der 90er beim HiFi Studio Lösch in Stuttgart Degerloch gekauft.
Das KX-670 war letzthin zur Überholung und tut seither wieder was es soll.

Plattenspieler gibt's hier keinen da zuviel Hundehaare und direkte Sonneneinstrahlung auf Abstellmöglichkeiten für Platten.
Das Yamaha Deck und den Rotel Verstärker damals Anfang der 90er beim HiFi Studio Lösch in Stuttgart Degerloch gekauft.
Das KX-670 war letzthin zur Überholung und tut seither wieder was es soll.
