Knöpfe für Kenwood KA-4004 u.ä.
- HisVoice
- Anstaltsleitung
- Beiträge: 570
- Registriert: Sonntag 27. Oktober 2024, 17:14
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 83 times
Re: Knöpfe für Kenwood KA-4004 u.ä.
Hähh ? hast du doch Armin ,das ist genau das gleiche ,ähhhhm du musst nur die Aluhülse vom Knopf abziehen ,das gehtArmin777 hat geschrieben: Mittwoch 29. Januar 2025, 10:52 Die Teile hättest Du mal schicken sollen, Martin!
Der Gulasch ist nur aufeinander gesteckt (wahrscheinlich ein wenig verklebt)
Grüße Martin
High Table Regeln
High Table Regeln
- Armin777
- Meisterschrauber
- Beiträge: 747
- Registriert: Montag 28. Oktober 2024, 14:03
- Wohnort: Niemegk
- Has thanked: 702 times
- Been thanked: 915 times
- Kontaktdaten:
Re: Knöpfe für Kenwood KA-4004 u.ä.
Ach so, ich dachte das wäre richtig fest verklebt miteinander...
Beste Grüße
Armin
Armin
- HisVoice
- Anstaltsleitung
- Beiträge: 570
- Registriert: Sonntag 27. Oktober 2024, 17:14
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 83 times
Re: Knöpfe für Kenwood KA-4004 u.ä.
Naaain ,die kann man trennen , daher nur den Kunststoff nachfertigen ,die Hülsen zaubern wir ggf wo anders herArmin777 hat geschrieben: Mittwoch 29. Januar 2025, 13:27 Ach so, ich dachte das wäre richtig fest verklebt miteinander...
Grüße Martin
High Table Regeln
High Table Regeln
- Armin777
- Meisterschrauber
- Beiträge: 747
- Registriert: Montag 28. Oktober 2024, 14:03
- Wohnort: Niemegk
- Has thanked: 702 times
- Been thanked: 915 times
- Kontaktdaten:
Re: Knöpfe für Kenwood KA-4004 u.ä.
Na, schauen wir mal. Er hat mir heute morgen am Telefon gesagt, er hätte so ähnliche schon mal angefertigt.
Beste Grüße
Armin
Armin
- Broesel02
- Beiträge: 35
- Registriert: Dienstag 29. Oktober 2024, 15:26
- Wohnort: Siegburg
- Has thanked: 17 times
- Been thanked: 200 times
Re: Knöpfe für Kenwood KA-4004 u.ä.
Das Kunststoffteil geht perfekt mit dem Harzdrucker. Dann ist es auch stabil genug. Da habe ich schon erheblich kompliziertere Hebelchen gefertigt. Wenn der Hebel abbricht, bleibt das Metall-Röhrchen ja heil. Das braucht man also meistens gar nicht neu zu machen. Ihr könnt euch das ja überlegen. Ich bräuchte das Kunststoffteil nur um die Maße abnehmen zu können, ihr bekommt das Original unversehrt zurück.
Richard
==================================
Ohne Musik wäre das Leben ein Fehler
==================================
Ohne Musik wäre das Leben ein Fehler
- HisVoice
- Anstaltsleitung
- Beiträge: 570
- Registriert: Sonntag 27. Oktober 2024, 17:14
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 83 times
Re: Knöpfe für Kenwood KA-4004 u.ä.
Ja das stimmt wohl ,aber leider fehlen bei 90% der abgebrochenen Hebel auch die Röhrchen.Broesel02 hat geschrieben: Mittwoch 29. Januar 2025, 16:27 Das Kunststoffteil geht perfekt mit dem Harzdrucker. Dann ist es auch stabil genug. Da habe ich schon erheblich kompliziertere Hebelchen gefertigt. Wenn der Hebel abbricht, bleibt das Metall-Röhrchen ja heil. Das braucht man also meistens gar nicht neu zu machen. Ihr könnt euch das ja überlegen. Ich bräuchte das Kunststoffteil nur um die Maße abnehmen zu können, ihr bekommt das Original unversehrt zurück.
Ich kann dir gerne eins schicken
Grüße Martin
High Table Regeln
High Table Regeln
- Armin777
- Meisterschrauber
- Beiträge: 747
- Registriert: Montag 28. Oktober 2024, 14:03
- Wohnort: Niemegk
- Has thanked: 702 times
- Been thanked: 915 times
- Kontaktdaten:
Re: Knöpfe für Kenwood KA-4004 u.ä.
Genau deshalb, bat ich den Manuel ganze Knöpfe nachzufertigen, ist halt einfacher nachher beim Anbieten.
Beste Grüße
Armin
Armin
- HisVoice
- Anstaltsleitung
- Beiträge: 570
- Registriert: Sonntag 27. Oktober 2024, 17:14
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 83 times
Re: Knöpfe für Kenwood KA-4004 u.ä.
Keine Panik Armin wir warten erst einmal wie es wird. OK?Armin777 hat geschrieben: Mittwoch 29. Januar 2025, 18:21 Genau deshalb, bat ich den Manuel ganze Knöpfe nachzufertigen, ist halt einfacher nachher beim Anbieten.
Wir haben ja mehrere Möglichkeiten
Grüße Martin
High Table Regeln
High Table Regeln