Sansui SC-3330
- Captn Difool
- Anfänger
- Beiträge: 79
- Registriert: Donnerstag 31. Oktober 2024, 22:07
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 192 times
- Been thanked: 116 times
- Kontaktdaten:
Re: Sansui SC-3330
Das Problem mit der Riemenqualität ist neben der Mischung auch, ob diese gut geschliffen sind. Um so besser geschliffen, so gleichmäßiger in seiner Konsistenz und Laufruhe. Das kostet eben etwas Geld.
Gruß André
- Sankenpi
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 371
- Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 17:41
- Has thanked: 381 times
- Been thanked: 289 times
Re: Sansui SC-3330
Die Qualität der Ali Riemen ist lausig. Ja. Und über Revox.de hört man auch nur Negatives, stimmt. Werde ich wohl doch auch selbst mal messen. Aber aktuell komme ich an den Capstan-Riemen nicht ran. Habe jetzt innen alles gestrippt und gelöst. Laufwerk ist draussen, Halteplatte für den Solenoidschalter auch gelöst. So könnte man zumindest den Riemen nun hinten vorbei fädeln. Nutzt aber wenig, weil in der Mitte noch eine Verstrebung ist, wo ich nicht sehe wie die zu lösen ist...
Beste Grüße, Peter
- Captn Difool
- Anfänger
- Beiträge: 79
- Registriert: Donnerstag 31. Oktober 2024, 22:07
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 192 times
- Been thanked: 116 times
- Kontaktdaten:
- Sankenpi
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 371
- Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 17:41
- Has thanked: 381 times
- Been thanked: 289 times
Re: Sansui SC-3330
Die Bilder sind nicht so prickelnd. Die kleine Sony mag in den Tiefen des Laufwerks nicht schärfen. Müßte ich wenn, dann noch mal mit der Spiegelreflex machen. Die Platte mit dem Solenoid hatte ich gelöst. Damit könnte man - mit viel Mühe - den neuen Riemen einschleusen. Aber auf dem letzten Bild erkennt man - hoffentlich - das da in der Mitte noch Metall von oben nach unten geht. Ohne Lücke. Somit geht weder der alte Riemen raus, noch der neue rein...
Tapedecks sind für mich mehr oder weniger Neuland. Und alle Decks aus dem Fundus zu überholen schaffte ich in diesem Leben sowieso nicht mehr...
Tapedecks sind für mich mehr oder weniger Neuland. Und alle Decks aus dem Fundus zu überholen schaffte ich in diesem Leben sowieso nicht mehr...
Beste Grüße, Peter
- Captn Difool
- Anfänger
- Beiträge: 79
- Registriert: Donnerstag 31. Oktober 2024, 22:07
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 192 times
- Been thanked: 116 times
- Kontaktdaten:
Re: Sansui SC-3330
Ich hätte alles zerlegt und gleich noch die Capstanwellen neu geölt. Aber wenn es sonst läuft, ist es ok.
Zum Fotografieren nahm ich erst anfänglich meine Canon Kompaktknispe A420, inzwischen sind die Handycameras so gut geworden, das ich meist diese nehme, wenn ich nicht gerade extrem dicht ran muss. Handy hat mehr Tiefensschärfe und man kommt an viele Stellen besser ran. DSLR geht nur aus der Distanz.
Zum Fotografieren nahm ich erst anfänglich meine Canon Kompaktknispe A420, inzwischen sind die Handycameras so gut geworden, das ich meist diese nehme, wenn ich nicht gerade extrem dicht ran muss. Handy hat mehr Tiefensschärfe und man kommt an viele Stellen besser ran. DSLR geht nur aus der Distanz.
Gruß André
- Sankenpi
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 371
- Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 17:41
- Has thanked: 381 times
- Been thanked: 289 times
Re: Sansui SC-3330
Leider läuft es nicht. Weil ich eben an den Capstanriemen nicht dran komme. Da steht das Teil auf dem letzten Bild innen drin im Weg. Ist mit dem Schlitten verbunden...
Irgendwie scheue ich die Komplettzerlegung, weil ich das noch nie gemacht habe. So wie ich das sehe, müßte ich von vorne auch alles abnehmen. Aber ob ich dann alles wieder zusammen bekomme? Bezeifle ich.
Irgendwie scheue ich die Komplettzerlegung, weil ich das noch nie gemacht habe. So wie ich das sehe, müßte ich von vorne auch alles abnehmen. Aber ob ich dann alles wieder zusammen bekomme? Bezeifle ich.
Beste Grüße, Peter
- Antek36
- Anfänger
- Beiträge: 56
- Registriert: Freitag 8. November 2024, 09:03
- Wohnort: Siebengebirge
- Has thanked: 73 times
- Been thanked: 94 times
Re: Sansui SC-3330
Sollte die Qualität der Thakker-Riemen aber doch mal nicht stimmen, dann genügt eine kurze Mail und man bekommt kostenlos und zügig Ersatz geliefert. Und das nach einem knappen Jahr. Das ist ein super Service und da Zahl ich gerne mal was mehr für.
"Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch!"
Rainer M. Rilke
Rainer M. Rilke