Geraffel Bilder aus dem WWW

Der Begriff Gedöns bezeichnet umgangssprachlich überflüssige Gegenstände, die für den alltäglichen Gebrauch nicht unbedingt nötig sind

Benutzeravatar
hadieho
Labertasche
Labertasche
Beiträge: 1192
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 21:59
Has thanked: 791 times
Been thanked: 1337 times
Re: Geraffel Bilder

#1

Beitrag von hadieho »

Diesen Dreher hab' ich mal in der Vergangenheit in der "Großen Bucht" entdeckt.

Ein DENON GT-750

Wollte ich mir kaufen, aber beim nächsten Mal beim Öffnen des Angebotes, war er leider schon verkauft.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Mit frdl. Genehmigung der Firma art-and-sound

LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
Benutzeravatar
hadieho
Labertasche
Labertasche
Beiträge: 1192
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 21:59
Has thanked: 791 times
Been thanked: 1337 times
Re: Geraffel Bilder

#2

Beitrag von hadieho »

Mal was Großes von HITACHI

Hitachi DPK-120W ASW

Bild
Bild ist aus dem Netz

LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
Benutzeravatar
hadieho
Labertasche
Labertasche
Beiträge: 1192
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 21:59
Has thanked: 791 times
Been thanked: 1337 times
Re: Geraffel Bilder

#3

Beitrag von hadieho »

Boxen der HITACHI DPK-120W ASW Anlage

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bilderquelle, klick mich----->HITACHI DPK-120W ASW

Die Boxen haben das gleiche Prinzip, wie bei der Box von HITACHI, Modell HITACHI HS-1400 ASW.

Baujahre 1970 - 1973


Bild

Noch eine kleine Anmerkung: ASW steht für


Bild

LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
Benutzeravatar
hadieho
Labertasche
Labertasche
Beiträge: 1192
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 21:59
Has thanked: 791 times
Been thanked: 1337 times
Re: Geraffel Bilder

#4

Beitrag von hadieho »

Und so klingen die HITACHI HS-1400 ASW.



LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
Benutzeravatar
hadieho
Labertasche
Labertasche
Beiträge: 1192
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 21:59
Has thanked: 791 times
Been thanked: 1337 times
Re: Geraffel Bilder

#5

Beitrag von hadieho »

Hier möchte ich mal einen Lautsprecher von HITACHI Lo-D vorstellen:

HITACHI Lo-D HS-1500, von 1976


Gewicht: 68 kg

Außenmaße Breite 620 x Höhe 810 x Tiefe 450 mm

Damaliger Preis war 600.000 Yen pro Einheit.

Bild
Bildquelle: Lo-D HS-1500

Aus dem Netz

Dieses Lautsprechersystem ist der Höhepunkt der damaligen Lordi-Technologie. Es wurde mit dem Ziel entwickelt, der Leistung höchste Priorität einzuräumen und alle Kostenbeschränkungen zu beseitigen.

Ausgestattet mit einem 30-cm-Konus-Tieftöner L-301 im Tieftonbereich.
Der Konusabschnitt ist ein Sandwich-Metallkonus mit einem geraffeltem Rand am Rand. Darüber hinaus reduziert der Lo-D-Aktuator Verzerrungen und der Schwingspulenkühlkörper flacht die Impedanzeigenschaften ab.

Der mittlere Bereich ist mit einer Verbundeinheit M-60 ausgestattet, die eine Membran vom Typ Sailor Cap aus Aluminiumlegierung verwendet.

Ein Hornhochtöner H-35H mit einem Kaskadenhorn ist im Hochtonbereich montiert.

Das Gehäuse ist mit amerikanischer Zypresse veredelt.


LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
Benutzeravatar
vectra800
Oberpraktikant
Oberpraktikant
Beiträge: 368
Registriert: Sonntag 27. Oktober 2024, 16:23
Has thanked: 46 times
Been thanked: 400 times
Geraffel Bilder aus dem WWW

#6

Beitrag von vectra800 »

Habe das Thema mal getrennt.
Benutzeravatar
hadieho
Labertasche
Labertasche
Beiträge: 1192
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 21:59
Has thanked: 791 times
Been thanked: 1337 times
Re: Geraffel Bilder aus dem WWW

#7

Beitrag von hadieho »

Den HITACHI Vollverstärker HA-5300 mal mit zwei schönen Brettchen eingepackt.

Bild
Bild ist aus dem Netz

LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
Benutzeravatar
hadieho
Labertasche
Labertasche
Beiträge: 1192
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 21:59
Has thanked: 791 times
Been thanked: 1337 times
Re: Geraffel Bilder aus dem WWW

#8

Beitrag von hadieho »

Dieser Dreher von HITACHI - Model PS-38 - war mal eine Auktion bei Ebay.

Den hatte ich ja auch schon in der Vergangenheit im Nachbar-Forum eingestellt.

Denk' mal, der passt hier auch ganz gut rein.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bilderquelle: ebay

LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
Benutzeravatar
hadieho
Labertasche
Labertasche
Beiträge: 1192
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 21:59
Has thanked: 791 times
Been thanked: 1337 times
Re: Geraffel Bilder aus dem WWW

#9

Beitrag von hadieho »

Hier mal noch ein Dreher von HITACHI: Das Modell PS-22, Baujahr 1970.

Bilder hab' ich mal im Netz gefunden und stell' sie hier mal ein.

(Läuft solch einer mir mal vor die Linse, kommt er in meine Sammlung)


Bild

Bild

Bild

Bild

LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
Benutzeravatar
hadieho
Labertasche
Labertasche
Beiträge: 1192
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 21:59
Has thanked: 791 times
Been thanked: 1337 times
Re: Geraffel Bilder aus dem WWW

#10

Beitrag von hadieho »

Aus dem Netz

HITACHI IA-1000


Bild
Bildquelle: Hitachi IA-1000 / Pre-Main Integrated Amplifier

Der Hitachi IA-1000 ist ein seltener und begehrter integrierter Verstärker aus den frühen 1970er Jahren, der für sein unverwechselbares „Konstantstromantriebssystem“ bekannt ist, das Verzerrungen minimieren soll. Dieses Modell war Teil der Premium-Lo-D-Reihe von Hitachi, die auf Hi-Fi-Leistung abzielte. Anstelle des damals typischen direktgekoppelten Systems ermöglicht der Konstantstromantrieb der Treiberstufe, mit hoher Impedanz zu arbeiten, wodurch Verzerrungen reduziert und ein klarerer und gleichmäßigerer Klang erzielt werden.

Der für sein robustes Design bekannte IA-1000 besteht aus einer Mischung aus Metall und Furnier, was ihm eine hochwertige Ästhetik verleiht. Er hat eine Ausgangsleistung von 55 Watt pro Kanal bei 8 Ohm und bietet einen Frequenzgang von 10 Hz bis 100 kHz, was zu seinem ausgewogenen und klaren Klangprofil beiträgt.

Dieses Modell verwendet sorgfältig ausgewählte Siliziumtransistoren, um Hi-Fi-Klangqualität zu gewährleisten. Der Equalizer-Abschnitt verfügt über einen hochverstärkenden, rauscharmen Hybrid-IC (FA-6001T), der einen breiten Dynamikbereich und eine stabile Leistung bietet. Darüber hinaus verfügt er über eine BAX-Tonschaltung, eine Art Tonsteuerung, mit der Benutzer Tonfrequenzen für eine personalisierte Audioformung anpassen können. Der IA-1000 verfügt außerdem über einzigartige Funktionen wie einen Center-Kanal-Ausgang, der ein Center-Woofer-System ermöglicht, und einen Mikrofon-Mischverstärker zum Mischen mit anderen Quellen.

Für Vinyl-Enthusiasten enthält der IA-1000 einen eingebauten Kopfverstärker für MC-Tonabnehmer, der Kompatibilität mit Tonabnehmern mit geringer Ausgangsleistung ermöglicht, was damals eine seltene Funktion war. Der Vorverstärker und der Hauptverstärker können auch unabhängig voneinander funktionieren, was ihn vielseitig für verschiedene Audio-Setups macht. Eine elektronische Schutzschaltung sorgt zusätzlich für zuverlässigen Betrieb und Schutz der internen Komponenten und ergänzt sein robustes Design.


Der HITACHI IA-1000 befindet sich auch in meiner HITACHI-Sammlung und war schon bei Armin zur Restauration.

Bild
Bildquelle: good-old-hifi

Hitachi IA-1000 Beautifully restored




LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.

Antworten