Sony TA-1130 defekt
- thosch
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 158
- Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 13:39
- Wohnort: Havelland
- Has thanked: 77 times
- Been thanked: 110 times
Sony TA-1130 defekt
Moin Junx,
wie sieht es eigentlich bei einem TA-1130 mit der Reparaturfreundlichkeit aus? Kann da alles repariert werden oder gibt es eventuell bestimmte Bauteile nicht mehr? Ich habe einen Verstärker gesehen, bei dem der eine Kanal nicht mehr geht und wahrscheinlich werden noch die üblichen Sachen gemacht werden müssen. Macht das Sinn das Teil so zu kaufen und noch machen zu lassen oder lieber Finger weg? Er soll 200,00 kosten.
wie sieht es eigentlich bei einem TA-1130 mit der Reparaturfreundlichkeit aus? Kann da alles repariert werden oder gibt es eventuell bestimmte Bauteile nicht mehr? Ich habe einen Verstärker gesehen, bei dem der eine Kanal nicht mehr geht und wahrscheinlich werden noch die üblichen Sachen gemacht werden müssen. Macht das Sinn das Teil so zu kaufen und noch machen zu lassen oder lieber Finger weg? Er soll 200,00 kosten.
Diskutiere mit niemandem, dessen Fernseher größer ist als sein Bücherregal.
- Ralph
- Anfänger
- Beiträge: 54
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2024, 06:10
- Has thanked: 160 times
- Been thanked: 58 times
Re: Sony TA-1130 defekt
Armin kann zu deiner Frage zur Reparaturfreundlichkeit bestimmt mehr beitragen. "Ein Kanal geht nicht mehr" kann mit ein wenig Glück nur Pille-Palle wie eine abgebrochene Leitung sein. Der Verstärker ist mMn ein Leckerli, allerdings auch ein ziemlicher Drahtverhau. Verlötete Drähte, davon hat er reichlich, werden halt irgendwann spröde und brechen dann mal ganz gerne ab, wenn man sie nach >50 Jahren mal anfasst. Bei der Instandsetzung meines 1130 musste ich schon mehr als einen Draht wieder anlöten. Der letzte war eine Verbindung vom Mode-Schalter zum Balance-Regler, kleine Ursache, große (Aus-)Wirkung.
Wenn die Möglichkeit besteht, schraube ihn erstmal auf und schau in der Kiste nach abgebrochen Leitungen.
Wenn die Möglichkeit besteht, schraube ihn erstmal auf und schau in der Kiste nach abgebrochen Leitungen.
- Ralph
- Anfänger
- Beiträge: 54
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2024, 06:10
- Has thanked: 160 times
- Been thanked: 58 times
Re: Sony TA-1130 defekt
Der Verstärker ist mit einem Schalter auf der Rückseite auftrennbar, wenn du dann die Vor- und Endstufe mit einem Cinchkabel verbindest kannst du testen ob der Schalter einen weg hat bzw r und l vertauscht anschließen um herauszufinden ob das Problem in der Vor- oder Endstufe ist.
Allen einen schönen 4. Advent
Ralf
Allen einen schönen 4. Advent
Ralf
- Jazzy
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 11. Dezember 2024, 19:57
- Wohnort: Aurich
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 20 times
Re: Sony TA-1130 defekt
Moin!
Meinen TA-1130 habe ich im Sommer als defekt (kein Ton) ersteigert, mein Gebot lag nicht weit unter deinem Angebot. Der Verkäufer hatte noch einen TA-3200F, als fehlerfrei beschrieben, in einer weiteren Auktion - naja, was soll ich sagen - bei dem habe ich auch das höchste Gebot abgegeben. Das aber nur, weil ich die Geräte selbst abholen und daher das Risiko und die Kosten für den Versand sparen konnte.
Das Problem des TA-1130 war schnell gefunden: Der Schiebeschalter auf der Rückseite für die Pre-Amp-Umschaltung war total oxidiert. Er ist aber recht gut erreichbar und lässt sich leicht zerlegen und reinigen. Vorsicht bei den Schalterkappen: Das Blech, auf das die Kappen gesteckt werden, ist recht dünn und bricht offensichtlich leicht. Der Power-Schalter war da schon geklebt. Ich habe mir einen ähnlichen Schalter besorgt, den ich aber umbauen musste.
Die Front kann man in eine Service-Stellung bringen, dann hat man mehr Platz, da haben sich die Japaner damals schon Gedanken gemacht.
Die TA-3200F hat aber massive Probleme, konnte mich aber mit dem Verkäufer einigen.
Eine wirklich schöne Serie von Sony. Toll, wie sich das Licht von den (massiven) Regler-Knöpfe in der Alufront spiegelt:
Innenansicht (hier nicht in Service-Stellung, davon habe ich leider kein Bild):
Abgebrochener Schalterhebel:
Rechts der aus einem anderen Schalter ausgebaute Hebel. Auf die Spitze wird die Kappe gesteckt, diese war abgebrochen:
Vielleicht hilft dir das bei der Entscheidung ;-)
Klaus
Meinen TA-1130 habe ich im Sommer als defekt (kein Ton) ersteigert, mein Gebot lag nicht weit unter deinem Angebot. Der Verkäufer hatte noch einen TA-3200F, als fehlerfrei beschrieben, in einer weiteren Auktion - naja, was soll ich sagen - bei dem habe ich auch das höchste Gebot abgegeben. Das aber nur, weil ich die Geräte selbst abholen und daher das Risiko und die Kosten für den Versand sparen konnte.
Das Problem des TA-1130 war schnell gefunden: Der Schiebeschalter auf der Rückseite für die Pre-Amp-Umschaltung war total oxidiert. Er ist aber recht gut erreichbar und lässt sich leicht zerlegen und reinigen. Vorsicht bei den Schalterkappen: Das Blech, auf das die Kappen gesteckt werden, ist recht dünn und bricht offensichtlich leicht. Der Power-Schalter war da schon geklebt. Ich habe mir einen ähnlichen Schalter besorgt, den ich aber umbauen musste.
Die Front kann man in eine Service-Stellung bringen, dann hat man mehr Platz, da haben sich die Japaner damals schon Gedanken gemacht.
Die TA-3200F hat aber massive Probleme, konnte mich aber mit dem Verkäufer einigen.
Eine wirklich schöne Serie von Sony. Toll, wie sich das Licht von den (massiven) Regler-Knöpfe in der Alufront spiegelt:
Innenansicht (hier nicht in Service-Stellung, davon habe ich leider kein Bild):
Abgebrochener Schalterhebel:
Rechts der aus einem anderen Schalter ausgebaute Hebel. Auf die Spitze wird die Kappe gesteckt, diese war abgebrochen:
Vielleicht hilft dir das bei der Entscheidung ;-)
Klaus
Das Auge hört auch mit
- Armin777
- Meisterschrauber
- Beiträge: 751
- Registriert: Montag 28. Oktober 2024, 14:03
- Wohnort: Niemegk
- Has thanked: 704 times
- Been thanked: 923 times
- Kontaktdaten:
Re: Sony TA-1130 defekt
Die Schalter brechen eigentlich nur dann, wenn sie schon mindestens einmal verbogen waren und dann wieder gerade gebogen wurden (das ist häufig der Fall, wenn der Verstärker auf dem Fußboden stand und die Leute mit den Füßen nicht aufgepasst haben). Die Kabel innen drin brechen auch nur dann ab, wenn sie zu oft bewegt werden. Geht man vorsichtig mit denen um, passiert da in aller Regel nichts. Allgemein ist diese Serie von Sony-Modellen nahezu unkaputtbar und recht servicefreundlich (Reparaturstellung für Front und Rückwand), leider gibt es aber viele Halbleiter in diesen Geräten, die man original nicht mehr neu beschaffen kann. Man muss dann auf Ersatztypen ausweichen. Insgesamt aber sehr empfehlenswerte Geräte.
Beste Grüße
Armin
Armin
- thosch
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 158
- Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 13:39
- Wohnort: Havelland
- Has thanked: 77 times
- Been thanked: 110 times
Re: Sony TA-1130 defekt
Danke für eure Antworten, ich bin hin- und her gerissen. So sieht er aktuell von innen aus:
Diskutiere mit niemandem, dessen Fernseher größer ist als sein Bücherregal.
- thosch
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 158
- Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 13:39
- Wohnort: Havelland
- Has thanked: 77 times
- Been thanked: 110 times
Re: Sony TA-1130 defekt
Ich denke ich schreibe den VK einfach mal an.
@Armin: wenn das was werden sollte, könntest Du dann einen passenden Karton an den VK senden? Den würde ich dann bitten, den Sony direkt an euch zu schicken. Also wenn das für Dich so ok wäre.
@Armin: wenn das was werden sollte, könntest Du dann einen passenden Karton an den VK senden? Den würde ich dann bitten, den Sony direkt an euch zu schicken. Also wenn das für Dich so ok wäre.
Zuletzt geändert von thosch am Sonntag 22. Dezember 2024, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Diskutiere mit niemandem, dessen Fernseher größer ist als sein Bücherregal.
- Bodi_061
- Anfänger
- Beiträge: 139
- Registriert: Donnerstag 31. Oktober 2024, 21:08
- Has thanked: 247 times
- Been thanked: 100 times
Re: Sony TA-1130 defekt
Das wäre ich auch. Ist halt schwer zu schätzen, was eine Instandsetzung kosten würde. Ansonstenthosch hat geschrieben: Sonntag 22. Dezember 2024, 13:34 Danke für eure Antworten, ich bin hin- und her gerissen.
für mich eine der schönsten SONY Serie überhaupt.
Gruß Joachim.
- Armin777
- Meisterschrauber
- Beiträge: 751
- Registriert: Montag 28. Oktober 2024, 14:03
- Wohnort: Niemegk
- Has thanked: 704 times
- Been thanked: 923 times
- Kontaktdaten:
Re: Sony TA-1130 defekt
Klar, das können wir gerne so machen. Ich bräuchte dann nur mal die Adresse...thosch hat geschrieben: Sonntag 22. Dezember 2024, 13:42 Ich denke ich schreibe den VK einfach mal an.
@Armin: wenn das was werden sollte, könntest Du dann einen passenden Karton an den VK senden? Den würde ich dann bitten, den Sony direkt an euch zu schicken. Also wenn das für Dich so ok wäre.
Beste Grüße
Armin
Armin